
Kreativität, die Freude macht: Fotoschule Zingst mit über 100 Workshops. Ein Programm mit einem Themenspektrum, das keine Wünsche offen lässt! Zum Umweltfotofestival »horizonte zingst« bietet die Fotoschule Zingst über 100 Workshops mit internationalen Referenten. Von den Besten lernen: Heinz Teufel, Steve Thornton, Uwe Ommer, Guido Karp, Francois Delebeque, Felix Rachor, Dirk Bleyer sind nur einige Namen, die begeistern. Ab dem 01. Februar 2018 sind die Workshops
auf der Internetseite des Festivals buchbar: www.horizonte-zingst.de
Kreativität, die Freude macht
Die Vielfalt der Themen reicht von Naturfotografie über Schwarzweiß-Fotografie bis hin zu Akt- oder Porträtfotografie und bildet die sinnvolle Ergänzung zum Spektrum des
Festivals. Zingst bietet das Komplettpaket: Im Workshop-Programm der Fotoschule Zingst agieren die Fotografen der Ausstellungen und Multivisionsshows als Referenten. Zum Umweltfotofestival bietet sich die einmalige Möglichkeit erstklassige, internationale Fotografen als Referenten der Fotoschule Zingst live zu erleben.
Das Workshop-Programm ist so aufgebaut, dass eine große Bandbreite von Informationen auf unterschiedlichstem Niveau geboten wird. Für Einsteiger gibt es in
der Rubrik „Basic“ die passenden Lehrinhalte. Die ambitionierten Fotografen finden im Bereich „Special“ eine Vielzahl von anwenderorientierten Workshops und die Spitze des
Repertoires der Fotoschule Zingst stellen die Master-Lehrgänge dar. Zusätzlich sind die Referenten in den beliebten Foto-Podien und Vorträgen zu erleben.
![]() |
In den Workshops zur Blauen Stunde gelingen einmalige Motive am Strand. ©Ronny Blohm |
![]() |
Internationale Referenten leiten die Teilnehmer fachmännisch an, wie hier Steve Thornton. ©Anke Großklaß |
![]() |
Kreativität, die begeistert, inmitten der Natur – garantiert ein unvergessliches Erlebnis. ©Dr. Hans-Peter Schaub |