
Stadtgeschichte auf 1.200 Quadratmetern im Museum Wismar
Das Stadtgeschichtliche Museum Wismar eröffnet am 22. Dezember 2017 seine Ausstellung in zwei umfassend sanierten Gebäuden des Heinrich Schabbell (1531-1600). Heinrich Schabbell war Brauer, Ratsherr und späterer Bürgermeister der Stadt. Das Haus steht an der Schweinsbrücke sechs und acht.
Der Verbund der Hanse, die schwedische Herrschaftszeit, Wismar als Industriestadt und zu DDR-Zeiten sind nur einige Schwerpunkte der Ausstellung, die inklusiv konzipiert wurde und damit für ein Publikum mit unterschiedlichen Wahrnehmungspotenzialen zugänglich ist. Zudem werden Zeitzeugen an Audiostationen zu Wort kommen. Die Ausstellung ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache aufbereitet.
Museum Wismar im Schabbellhaus
Weitere Informationen: www.wismar.de