
Kultur trifft Genuss – 28 Künstler der HMT rocken am 14. April die Rostocker City
Zum Beginn der Frühlingssaison locken am 14. April wieder zahlreiche Locations in der Rostocker Innenstadt zum beliebten Event „Kultur trifft Genuss“. Erstmals dabei sind das im vergangenen Herbst neu eröffnete Theater des Friedens sowie das ebenfalls noch recht junge Otto’s Restaurantschiff im Stadthafen am Kabutzenhof. Insgesamt elf Künstlergruppen, bestehend aus 28 Künstlern, Schauspielern und Musikern der Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT), haben ein hochkarätiges Programm auf die Beine gestellt und wollen die Rostocker City rocken.
„Es ist einfach schön zu sehen, dass unsere ambitionierte Event-Reihe bei Gästen und Gastronomen auch in der Vor- und Nachsaison einen so enormen Anklang findet. Dabei haben wir von Anfang an auf eine gute Vorbereitung und Qualität sowie ein nachhaltiges Veranstaltungskonzept Wert gelegt. Die ersten Locations wie der Lokschuppen und das Landhotel Rittmeister sind schon ausverkauft“, sagte Tourismusdirektor Matthias Fromm. „Tickets für unseren außergewöhnlichen Genussgipfel sind zudem immer eine gute Geschenkidee für die Liebsten, beispielsweise zum bevorstehenden Osterfest“, so Fromm.
Vielfältige Darbietungen erwarten die Gäste
Das Spektrum der musikalischen und schauspielerischen Darbietungen reicht von romantischen Stücken des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch bis hin zu einem a-cappella-Ensemble, das eher erfrischende zeitgenössische Stücke präsentiert. Für Theaterfreunde haben wir dieses Mal einen ganz besonderen Höhepunkt geplant. Mit Gitarrenbegleitung präsentieren zwei Schauspieler Szenen aus der allseits bekannten Tragödie ‚Romeo & Julia‘, wobei bestimmt nicht alle Augen trocken bleiben werden. Filmliebhaber dürfen sich dagegen auf bekannte Songs aus dem Klassiker ‚Our Town‘ sowie aus ‚Eyes wide shut‘ und sogar ‚Harry Potter‘ freuen. Auch ‚Die zersägte Dame‘ von Friedrich Hollaender oder ‚Ein Liebeslied an die Weinflasche‘ von Ewald von Kleist wird zum Menü ‚serviert‘. Mit diesem abwechslungsreichen Repertoire haben wir sicher für jeden Geschmack das Passende dabei“, ist sich Fromm sicher.
Das von Rostock Marketing entwickelte Veranstaltungsformat findet seit vielen Jahren im November in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide und im Frühjahr im Innenstadtbereich statt. Das Konzept, viele verschiedene Künstler hautnah in einem Restaurant seiner Wahl und bei einem extra kreierten kulinarischen Menü zu erleben, ist nicht nur bei den Rostockern, sondern auch bei vielen Kurzurlaubern sehr beliebt. Fast alle Veranstaltungsorte sind meistens rasch ausgebucht. Daher lohnt es sich, nicht allzu lange zu überlegen.
Zwei neue Spielstätten im Programm

Das im vergangenen Herbst neu eröffnete Theater des Friedens feiert am 14. April seine Premiere bei „Kultur trifft Genuss“. Geschäftsführerin Sandra Dahlmann freut sich auf die erste Ausgabe. „Wir möchten unseren Gästen das gesamte Jahr über kulturelle Höhepunkte präsentieren. Daher haben wir diese Gelegenheit sehr gerne ergriffen. Unser traditionsreiches Haus bietet ganz sicher die ideale Kulisse für diesen außergewöhnlichen Abend.“ Auch Robert Thömmes, Inhaber von Otto´s Restaurantschiff, möchte seinen Gäste einen Abend der besonderen Art bescheren und ist gespannt, wie die Talente der HMT ihren ersten Ausflug auf Schiffsplanken meistern.
Tickets für „Kultur trifft Genuss“ gibt es neben dem Theater des Friedens und Otto‘s Restaurantschiff vereinzelt noch für das Steigenberger Hotel Sonne, das TRIHOTEL, den Hopfenkeller und das Steakhaus Leon`s sowie die Forsthausbrauerei Trotzenburg.
Die Eintrittskarten sind in den Tourist-Informationen Rostock & Warnemünde, im Pressezentrum am Neuen Markt, im NNN-Ticketcenter sowie online auf www.kultur-trifft-genuss.de erhältlich.
„Kultur trifft Genuss“ wird unterstützt durch: Handelshof Rostock, Taurus Werbeagentur, LUPCOM media GmbH, Autohaus Rostock Ost GmbH und Pianohaus Möller.
„Kultur trifft Genuss“ ist eine Kooperation von Rostock Marketing und der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde mit der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Rostock Marketing, als Ideengeber dieses Veranstaltungsformates, hat seit seiner Gründung im Juni 2010 rund 390 Partner aus Hotellerie, Gastronomie und Dienstleistungsbranche gewonnen. Gemeinsam mit den regionalen Akteuren wird das touristische Marketing der Hansestadt Rostock weiter entwickelt und ausgebaut. Im Fokus steht dabei auch, die nebensaisonalen Aktivitäten der Hansestadt mit neuen Akzenten und Angeboten zu stärken.
via: www.kultur-trifft-genuss.de